Salewa
Bekleidung, Kletter-Ausrüstung, Zelte von Salewa
Das Unternehmen Salewa wurde 1935 in Deutschland gegründet. Der Name ist eine Abkürzung von "Sattlerlederwaren", die zu dieser Zeit den Grundstock des Produktangebotes bildeten. Erste Erfolge von Salewa waren die Produktion von Rucksäcken und Kraxen sowie Skiausrüstung. In den 50er Jahren wandte man sich verstärkt der Herstellung und Entwicklung von Bergsport-Ausrüstung zu. Steigeisen, Eispickel und Co. bilden nach kurzer Zeit einen festen Bestandteil im Programm von Salewa und machen den Ausrüster international bekannt. Ende der 70er Jahre mit dem Startschuß der Produktion von Funktionskleidung der Schritt zum Komplettausrüster vollzogen, seit einigen Jahren werden auch Schuhe und Bergstiefel gefertigt.
Salewa Shells - wetterfeste Funktionsjacken
Salewa Wanderschuhe & Bergstiefel
Salewa Rucksäcke
Salewa Zelte für Tour, Camping & Basislager
Salewa Klettergurte
Salewa Sicherungsgeräte, Karabiner, Express-Sets
Salewa Kletterhelme
70 Jahre Erfahrung
Was seinen Anfang in einem Münchner Hinterhof nahm, hat nun internationale Dimensionen angenommen. Salewa kann auf 70 Jahren Erfahrung zurückgreifen und ist eine hochwertige Marke, die sogar ein internationales Athleten-Kader besitzt.Das alpineXtrem Team entwickelt Produkte, wie Jacken, Zelte und Schuhe immer weiter und macht sie für Extremsportler widerstandsfähig, leicht und multifunktional.
alpineXtrem
Die Mannschaft besteht aus Athleten, Bergsteigern, Designern, Produktentwicklern, Ingeneuren und Laborexperten, die alle zusammen an der Entstehung der Produkte beteiligt sind. Aus diesem Kader ist die Bekleidungslinie alpineXtrem Pro im Winter 2009/10 entstanden. Härtests in der Nordwand des Eiger, Eiswänden Alaskas und beim Höhenbergsteigen an der Ama Dablam in Nepal zeichnen diese Linie aus. Die Materialien sind robust, atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend und garantieren trotzdem beste Bewegungsfreiheit.