Hanwag
Seit fast einhundert Jahren produziert Hanwag im bayrischen Vierkirchen Wanderschuhe und Bergstiefel von herausragender Qualität. Die renommierte Manufaktur arbeitet auch heutzutage noch mit Techniken des traditionellen Schuhhandwerks. Nichtsdestotrotz ist Hanwag für zahlreiche Innovationen und Erfindungen rund um die Funktionsschuhe bekannt und inzwischen weltweit vertreten.
Hanwag Wanderschuhe & Bergstiefel
Hanwag Alaska GTXab € 196,22
Hanwag Tatra GTXab € 183,90
Hanwag Yukonab € 209,90
Hanwag Ferrata Combi GTXab € 223,96
Hanwag Lhasaab € 214,90
Hanwag Banks GTXab € 143,90
Hanwag Sirius GTXab € 280,–
Hanwag Friction GTXab € 209,95
Hanwag Drifter Mid GTXab € 116,51
Hanwag Atlas GTXab € 249,95
Hanwag Grüntenab € 197,63
Hanwag - Bergschuhe für's Leben
Die aufwendige Handarbeit für jeden Bergstiefel macht sich nicht nur beim ersten Tragen bemerkbar: Wer Hanwag Schuhe lange Zeit in Benutzung hat, bemerkt schnell die aussergewöhnliche Lebensdauer auch bei starker Beanspruchung. Das Know-How jahrzehntelanger Schuhmacher-Tradition wird hier mit ausgewählten Qualitätsmaterialien kombiniert - das Ergebnis sind extrem robuste und passgenaue Schuhe. Natürlich sind auch diese nicht vor Abnutzung gefeit. Hanwag ist jedoch für kulanten Kundenservice bekannt und bietet selbst Reparaturen und Neubesohlungen für alle Produkte an.
Schuhproduktion: So umweltschonend wie möglich
Als weltweit erster Hersteller setzt Hanwag auf die Verarbeitung von Bio-Leder. Die Rinder, die als Lieferanten des Rohmaterials herhalten, leben auf zertifizierten Bauernhöfen, die ständiger Kontrolle unterliegen.
Auch wenn die Verarbeitung von Leder immer chemische Prozesse beinhaltet: Hanwag bemüht sich, die Umwelt weitestgehend zu entlasten. So kommt bei vielen Modellen CO2-neutral gefertigtes Terracare-Leder zum Einsatz, welches darüber hinaus mit reduziertem Wasser- und Chemikalienverbrauch gegerbt wird.
Bei der Produktion der Sohlen setzt Hanwag auf Naturkautschuk, ein nachwachsender Rohstoff, der sich zwar im höheren Preis niederschlägt, jedoch auch bei der Haltbarkeit und den Laufeigenschaften die Nase vorn hat.